Hilfestellungen für Angehörige, Inhaftierte und Menschen, die von der Haft bedroht sind. Ein gemeinsames Projekt mit der GESA: www.gesaonline.de/projekte-angebote/navi/

Mit dem Wichernhaus in Wuppertal arbeiten wir seit Jahrzehnten zugunsten von Inhaftierten und aus der Haft Entlassenen zusammen. Das Wichernhaus kann gezielt fachliche Hilfen bei besonderen Problemen anbieten: www.wichernhaus-wtal.de/index.php/straffaelligenhilfe

Die Diakonischen Werke in der Bergischen Region sind für uns bei den vielschichtigen Problemen einer Inhaftierung bzw. Entlassung oft erste Ansprechpartner. Mit der Diakonie Rheinland/Westfalen/Lippe arbeiten wir bei der Fortbildung und Begleitung von ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern gut zusammen: www.ehrenamt-straffaelligenhilfe-nrw.de

Die gute Kooperation mit dem Katholischen Schwesternverein ermöglicht ein breiteres Spektrum von sich ergänzenden Hilfsangeboten für inhaftierte Menschen und ihren Angehörigen: www.kathgv.de

Kirchengemeinden sind für uns immer wieder ansprechbar, wenn es um die Integration von Menschen geht, die ein neues Lebensumfeld suchen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb, während andere uns helfen, das Nutzerverhalten zu analysieren (sog. Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten des Auftritts zur Verfügung stehen.