Evangelische Bergische Gefängnisgemeinde e.V.

Die Gefängnisgemeinde

Die Evangelische Bergische Gefängnisgemeinde (EBGG e.V.) ist ein Verein, der seit 1948 gemeinnützig in der Straffälligenhilfe tätig ist. Er wird getragen von den Kirchengemeinden der fünf bergischen Kirchenkreise Lennep, Leverkusen, Niederberg, Solingen und Wuppertal, sowie persönlichen Mitgliedern. Der Verein engagiert sich in den JVAs des Bergischen Landes, in Remscheid, Wuppertal Vohwinkel und Wuppertal Ronsdorf. Die EBGG e.V. finanziert Projekte in den Anstalten und die Fortbildung der Ehrenamtlichen.

Hauptamtliche Seelsorger begleiten die Menschen in den Gefängnissen in Einzel- und Gruppengesprächen, in der Feier der Gottesdienste und in vielfältigen Projekten. Ehrenamtliche unterstützen diese Arbeit durch Besuche in den Gefängnissen, durch eigene Gruppenangebote oder Begleitung auf dem Weg in die Freiheit. In den Kirchengemeinden, Schulen und öffentlichen Einrichtungen informieren die hauptamtlichen Seelsorger über das Leben im Gefängnis.

Die EBGG ist ein Verein der Menschen, die keine Lobby haben, die Begegnungen ermöglichen will — Begegnungen, die helfen, zur eigenen Würde und Aufrichtigkeit zurückzufinden, Begegnungen mit der Menschenfreundlichkeit Gottes.

Vorstand

Lesen →

Satzung

Lesen →