"Morgen werde ich entlassen!"
Diesen Satz hören wir Seelsorger und Ehrenamtliche regelmäßig in den Anstalten, in denen wir Dienst tun. Oft fragen wir dann: Wohin geht es denn, wo werden Sie wohnen, was machen Sie draußen? Manchmal ist es so, dass die Jugendlichen es noch nicht wissen. Häufiger stellt sich die Frage im Zuge der Entlassungsvorbereitung. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten gestaltet sich jedoch immer wieder schwierig. Die kleine Zusammenstellung von Anlaufstellen für Strafentlassene kann vielleicht dabei helfen, geeigneten Wohnraum zu finden. Ergänzungen dieser Aufstellung sind immer willkommen. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Organisation
Vorgaben/Informationen
Kurswechsel e.V.
Ehrenberg 14, 42389 Wuppertal
Ansprechpartner: Martin Homberg
Telefon: 0202 60 75 35
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.gh-kurswechsel.de
18-28 Jahre, keine akuten psychischen Störungen, Unterbringung erfolgt in Wohngemeinschaften, Langzeittherapie zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft, schriftliche Bewerbung um einen freien Platz
Scheideweg e.V.
Unterscheideweg 1-3, 42499 Hückeswagen
Ansprechpartner: Frank Hildebrandt
Telefon: 02191 20 12 17
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.scheideweg.nrw
18-28 Jahre, keine akuten Psychosen, keine Sexualstraftäter, bei Suchtproblematik: erfolgreich abgeschlossene Therapie, keine Teilnahme an einem Substitutionsprogramm, Bewerbung erfolgt online, sinnvoll ist die Teilnahme an der Kontaktgruppe in der JVA Ronsdorf
Die 10 e.V.
Hermannstraße 10, 42657 Solingen
Ansprechpartner: Monika Hackbarth
Telefon: 0212 59 44 59 41
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.foerderverein-die10.de
18-25 Jahre, keine Ausschlusskriterien, Aufnahme bis zu einem halben Jahr, registrieren Sie sich so früh wie möglich mit dem voraussichtlichen Entlassungsdatum auf der Warteliste
Wichernhaus Wuppertal gGmbH
Zeughausstraße 40, 42287 Wuppertal
Ansprechpartner: Petra Söder
Telefon: 0202 98 06-266
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.wichernhaus-wtal.de
Diakoniezentrum Friedrich von Bodelschwingh
Oberstraße 36-38 42107 Wuppertal
Ansprechpartner: Thomas Klein
Telefon: 0202 97 44 44 00
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.diakonie-in-wuppertal.de
18-27 Jahre, Aufnahme erfolgt bei freiem Platz nur, wenn "Die10" voll sind, kein Drogengebrauch
Caritashaus Bethlehem
Bahnstraße 74, 42697 Solingen
Ansprechpartner: Norbert Lesweng
Telefon: 0212 2 33 23 00
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.caritas-wsg.de
Kurzfristige Wohnhilfen, Übernachtungsmöglichkeit bis zu drei Nächten, Aufnahme mit Übernachtungsschein von der Kirche oder für 1,25 € pro Nacht, keine Essensausgabe, keine Altersangaben, Aufnahme von 19 - 22 Uhr
Caritashaus Bethlehem
Bahnstraße 76, 42697 Solingen
Ansprechpartner: Norbert Zimmermann
Telefon: 0212 2 06 38 90
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.caritas-wsg.de
Vorgaben/Informationen: Längerfristige Wohnhilfen, Übernachtungsmöglichkeiten von 4 bis 6 Wochen, Aufnahme erfolgt bei freiem Platz nur, wenn "Die10" voll sind, ab 27 Jahren, in Ausnahmefällen auch jünger